MAKE A MEME View Large Image Gedenkstein an der Hallerquelle.jpg en en Memorial stone with the inscription SP D 14 Juni 1770 F B in the Deisterpforte near Springe in Lower Saxony Germany de de In der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts gab es an der ...
View Original:Gedenkstein an der Hallerquelle.jpg (726x832)
Download: Original    Medium    Small Thumb
Courtesy of:commons.wikimedia.org More Like This
Keywords: Gedenkstein an der Hallerquelle.jpg en en Memorial stone with the inscription SP D 14 Juni 1770 F B in the Deisterpforte near Springe in Lower Saxony Germany de de In der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts gab es an der Deisterpforte bei Springe in Niedersachsen rings um die Hallerquelle einen kunstvoll gestalteten Landschafts- und Ausflugsgarten den der damalige Amtsmann F Bussmann angelegt hatte An ihn erinnert ein behauener Kalkstein mit der Inschrift SP D 14 Juni 1770 F B der laut Udo Mierau einen stilisierten Baum und mehrere Vertiefungen zeigt die in einer Sage als Pferde- und Menschenfuß des Teufels gedeutet werden Die Schrift ist zum Teil abgeschlagen und auch stark verwittert da der Stein dem Fließwasser am Hang dem Regen und dem Frost ausgesetzt ist Der stilisierte Baum kann andererseits als Pfeil gedeutet werden der zur Hallerquelle zeigt Dieser behauene Kalkstein liegt nahe der Hallerquellen im Hang unterhalb jenes Waldweges der zu dem Wasserwerk führt Own Michael Gäbler 2008-07-16 52 11 53 47 N 9 31 52 37 E scale 781_region DE Memorials in Springe Springe Hallerquelle
Terms of Use   Search of the Day