MAKE A MEME View Large Image PRVSSIA1576Casparo Henneberg.png Caspar Henneberg von Erlich 1529   1600 spĂ€ter von anderen Kartografen weiterbenutzt u a de Blaeu Im Original gibt es farbige KonturbĂ€nder aber keine FlĂ€chenfarbe <br>AuffĂ€lligkeiten Die beiden Teile ...
View Original:PRVSSIA1576Casparo_Henneberg.png (2973x2289)
Download: Original    Medium    Small Thumb
Courtesy of:commons.wikimedia.org More Like This
Keywords: PRVSSIA1576Casparo Henneberg.png Caspar Henneberg von Erlich 1529   1600 spĂ€ter von anderen Kartografen weiterbenutzt u a de Blaeu Im Original gibt es farbige KonturbĂ€nder aber keine FlĂ€chenfarbe <br>AuffĂ€lligkeiten Die beiden Teile Preußens sind farblich nicht unterschieden obwohl einer Teil der polnischen Rzeczpospolita war der andere nur lehensabhĂ€ngig Die Nachbargebiete sind dagegen in unterschiedlichen Farben umrahmt obwohl sie alle zur Rzeczpospolita gehören Schließlich ist Pommerellen nicht als Teil Preußens dargestellt sondern als Teil Großpolens oder Kujawiens Ein paar Namen sind zweisprachig angegeben so Bramberg / Bedgosky Bromberg / Bydgoszcz oder als Kompromiss wie Dantzk Elbląg at that time Elbing by Caspar Henneberg von Erlich 1529   1600 Later it has been reprinted by other cartographer such as Bleau <br>The ancient originals have colored conture belts but no real coloration Interesting details The two fractions of Prussia have the same coloration though the western royal Polish fractions was part of the Polish-Lithuanian Rzeczpospolita while the eastern ducal part was only a vassal of Poland On the other hand the neighboring territories all of them parts of the Rzeczpospolita are marked by different colors Last not least Pomerella is not shown as a part of Prussia but as a part of Greater Poland which was one of the Polish provinces A few names are noted bilingually such as Bramberg / Bedgosky Bromberg / Bydgoszcz o as a compromise as Dantzk Image Blaeu 1645 - Prussia jpg Caspar Henneberg von Erlich 1529   1600 Diese Version wurde in folgender Weise bearbeitet Entfernt wurden die Vergilbung des Papiers und so gut es ging der Schattenwurf von Knitterfalten Die Farben der KonturbĂ€nder wurden aufgefrischt ohne ihre Lokalisation zu verĂ€ndern Weil die als schwarze Punktreihe markierte Grenze zwischen Herzoglichem und Königlichem Preußen in derselben Farbe hervorgehoben ist wie einige GewĂ€sserufer des Landes und die Hervorhebung als Grenze entlang des Flusses de Sorge Fluss fehlt wurde das herzogliche Preußen in der Bearbeitung mit einer blassgelben FlĂ€chenfarbe hervorgehoben PD-old-100-1923 Caspar Hennenberger Old maps of Prussia 1576 Henneberg Maps of the history of Poland 1576 Preußen Maps made in the 16th century Preußen Henneberg Maps by Willem and Johannes Blaeu Preußen Henneberg-Karte
Terms of Use   Search of the Day