Free Images: "bestof:Eicher EM500S 50PS 1956.jpg Eicher EM500S �Mammut mit 50 PS Baujahr 1956 own 2006-08 Späth Chr user ChiemseeMan Eicher EM tractors"
Pieter_Brueghel_the_Elder_-_The_Dutch_Proverbs_-_Google_Art_Project.jpg
Hanomag 4strich23 BW 1.JPG
DKW Junior de Luxe BW 1.JPG
Standardmagazin Kodachrome.jpg
Datsun 260Z BW 1.jpg
DKW Munga 6 BW 1.JPG
Le Zebre C5 BW 1.JPG
Chevrolet Fleetline BW 1.JPG
Citroen C4 BW 4.JPG
Cadillac Coupe deVille BW 1.JPG
Karmann-Ghia rot BW 1.jpg
Volkersberg.jpg
Rothenburg mit Brücke, 2.jpg
Trier Zurmaiener Strasse 114.jpg
Fronton Panthéon Paris Dome chapiteaux.jpg
Bild 30c - Fußgängerüberweg mit Vorrang - a, StVO 1956.svg
Bild 30a - Halt! Vorfahrt achten! StVO 1956.svg
Bild 17 a - Unbeschrankter Bahnübergang, StVO DDR 1956.svg
Zusatzzeichen - Abstand 50 Meter, Zeichen aus der Zeit vor Einführung der StVO 1970.svg
Zusatzzeichen - werktags - zeitliche Einschränkung, Zeichen aus der Zeit vor Einführung der StVO 1970.svg
SLNSW 34593 Mr Gardiner postmaster at Newcastle for 3 years retiring after 50 years in postal service.jpg
Zusatzzeichen - Spielstraße - Anliegerverkehr frei, Zeichen aus der Zeit vor Einführung der StVO 1970 nach den Vorgaben der StVO von 1956.svg
Jahrhundertausstellung_1906_KatNr._0158.jpg
Spielstraße - Bild 11 mit Zusatztafel - Zeichenkombination wie sie bereits Ende der 1960er Jahre in Westdeutschland eingesetzt wurde.svg
Bild 45 - Wegweiser zur Bundesautobahn mit Kilometerangabe.svg
Verkehrszeichen-Kombination (Bild 17c mit Zusatzzeichen) - Autobahnende nach 600 Metern, vor 1971.svg
Bild 46 - Hilfsposten, StVO 1956.svg
Bild 13 b - Dreistreifige Bake (links) - vor unbeschranktem Übergang, StVO DDR 1956.svg
Autobahnausfahrt-Vorwegweiser, nach einem Foto vom November 1973.svg
Population Bergisch Gladbach.svg
SLNSW 126766 Lambton Bridge project.jpg
Verkehrstote deutschland 1953-2010.svg
Verkehrstote Deutschland 1953-2013.svg
Bild 25 - Verkehrsverbot für Radfahrer an Sonn- und Feiertagen, StVO DDR 1964.svg
Bild 24 - Verkehrsverbot für Kraftwagen an Sonn- und Feiertagen, StVO DDR 1964.svg
Bild 25 - Verkehrsverbot für Krafträder an Sonn- und Feiertagen, StVO DDR 1964.svg
Bild 24 - Verkehrsverbot für Radfahrer, StVO DDR 1964.svg
Kommunalwahl Overath.svg
Bild 50 - Vorwegweiser, StVO 1956.svg
Bild 32 - Parkplatz mit Entfernungsangabe, StVO 1956.svg
Bild 32 - Parkplatz mit Pfeil, StVO 1956.svg
Bild 21 mit Zusatztafel Gegenverkehr - StVO vor 1956.svg
Bild 23 - Parkverbot mit Rechtspfeil, StVO 1956.svg
Bild 22 - Haltverbot mit Rechtspfeil, StVO 1956.svg
Bild 33 - Vorsichtszeichen mit Textbeispiel, StVO 1956.svg
Bild 23 - Parkverbot mit Links- und Rechtspfeil, StVO 1956.svg
Bild 30c - Fußgängerüberweg mit Vorrang - b, StVO 1956.svg
Bild 50 - Wegweiser für Fernverkehrsstraßen, StVO 1956.svg
Bild 4 - Kreuzung, StVO 1956.svg
Flag of Saar (1947–1956).svg
Symbol of Keihoku Kyoto.svg
Bild 15 - Verkehrsverbot an Sonn- und Feiertagen, StVO 1956.svg
Flag of Keihoku Kyoto.svg
Zusatzzeichen - Hier kein Fußgängerübergang.svg
Flag of Berlin (1934-1954).svg
Lochem_wapen_1956.svg
Bild 38c - Tafel für Hinweise auf Sehenswürdigkeiten (Kriegsgräberstätten), StVO 1956.svg
Bild 17c - Kraftfahrstraße, StVO 1956.svg
Zusatzzeichen - Rollsplitt, Zeichen aus der Zeit vor Einführung der StVO 1970 nach den Vorgaben der StVO von 1956.svg
Straßenbahn-Doppelhaltestelle, StVO 1956.svg
Bild 38b - Tafel für Hinweise auf Flüsse, StVO 1956.svg
Bild 38c - Tafel für Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, StVO 1956.svg
Zusatzzeichen - Anliegerverkehr frei, Zeichen aus der Zeit vor Einführung der StVO 1970 nach den Vorgaben der StVO von 1956.svg
Zeichen 438 - Vorwegweiser (nach Bild 47 der StVO 1956), StVO 1971.svg
Flag of East Berlin (1956-1990).svg
Bild 45a - Wegweiser für Lastkraftwagenverkehr, StVO 1956.svg
Bild 44 - Bundesstraßen-Nummernschild, StVO 1956.svg
Bild 38a - Tafel für abseits der Straße gelegene Orte, StVO 1956.svg
Bild 41 - Wegweiser für Bundesstraßen, StVO 1956.svg
Bild 42 - Wegweiser für sonstige befestigte Straßen, StVO 1956.svg
Bild 51 - Wegweiser für sonstige befestigte Straßen, StVO 1956.svg
Grietenij_Hemelumer_Oldephaert_en_Noordwolde_wapen.svg
Bild 45 - Wegweiser zur Bundesautobahn, StVO 1956.svg
Guido Marzulli - Autoritratto.jpg
Mumienporträt KHM X 301.jpg
Texas Rebel Flag.png
Karte A Stmk LI (2013).svg
Bild 43 - Wegweiser für unbefestigte Straßen, StVO 1956.svg
Autobahn-Schilderbrücke - Vorwegweiser - nach einem Film-Standbild von 1962.svg
Bild 29 - Parkverbot, StVO 1956.svg
Bild 30 - Halteverbot, StVO 1956.svg
Bild 4 - Kreuzung, StVO DDR 1956.svg
Bild 34 - Geschwindigkeitsbeschränkung, StVO 1956.svg
Bild 31 - Droschkenplatz, StVO 1956.svg
Bild 37 - Ortstafel (Vorderseite), StVO 1956.svg
Bild 37 - Ortstafel (Vorderseite) Oberammergau, 1966.svg
Bild 31a - Skizze für eine weiße nicht unterbrochene Linie auf der Fahrbahn, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 21 - Verbot der Überschreitung bestimmter Fahrgeschwindigkeiten - z.B. 30 km, 40 km usw. je Stunde, StVO 1956.svg
Bild 38 - Ortstafel (Rückseite), StVO 1956.svg
Bild 36a - Skizze für eine weiße unterbrochene Linie auf der Fahrbahn, StVO 1953.svg
Bild 21 - Verbot der Überschreitung bestimmter Fahrgeschwindigkeiten - z.B. 80 km Kilometer pro Stunde, StVO 1956.svg
Pfeilschild - Ausfahrt von Bundesautobahnen, 1950er Jahre.svg
Pfeilschild - Einfahrt von Bundesautobahnen, 1950er Jahre.svg
Bild - Bake an Autobahnen - 600 Meter zur Ausfahrt - vor 1971.svg
Jahrhundertausstellung 1906 KatNr. 0333.jpg
Jahrhundertausstellung_1906_KatNr._0888.jpg
Zusatzzeichen - Ende - vor 1971.svg
Zusatzzeichen - drei scharfe Kurven folgen.svg
Geschwindigkeitsbeschränkung an Übergängen mit Baken - Bundesbahn Zentralamt München.svg
Warnkreuz mit Warnlicht für unbeschrankten eingleisigen Bahnübergang - Bundesbahn Zentralamt München.svg
Terms of Use   Search of the Day